Grüner Pfeil, der nach oben zeigt.
Ihr Datenschutz ist unsere Priorität!
Wenn Sie auf „alle zulassen“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.

Wie eine innovative digitale Plattform die Präzisionsmedizin unterstützt

XO Life unterstützt durch Real World Data die Präzisionsmedizin dabei, ihr Potenzial mit genauer Evidenz auszuschöpfen.
4.5.2022
Das Logo der Welt wird auf einer Wellengrafik im Hintergrund gezeigt

Präzisionsmedizin: Fortschritte und Herausforderungen in der Arzneimittelentwicklung

Die Medizin entwickelt sich stetig weiter und bietet zunehmend personalisierte Behandlungen, die auf individuelle Krankheitsbilder abgestimmt sind, wie etwa bei Krebs. Diese Präzisionsansätze versprechen optimierte Genesungschancen, stehen jedoch vor großen Herausforderungen in der praktischen Umsetzung. Ein Kernproblem ist die oft unzureichende Prüfung neuer Arzneimittel. Viele Patienten leiden unter falschen Medikationen, die im besten Fall wirkungslos bleiben, oft jedoch Nebenwirkungen verstärken oder Spätfolgen nach sich ziehen.

Experten betonen, dass bei der Markteinführung eines neuen Arzneimittels häufig zwischen 3 und 25 Patienten behandelt werden müssen, bevor ein Patient tatsächlich davon profitiert. Die Notwendigkeit, die Anzahl unnötiger Medikationen zu reduzieren, ist daher dringend. Traditionelle Pharmakovigilanz-Systeme reichen nicht aus, um die Sicherheit und Wirksamkeit neuer Medikamente zuverlässig zu beurteilen.

Der klassische Prozess der Arzneimittelprüfung umfasst die Auswertung von Fallbeispielen und Expertenmeinungen, gefolgt von kontrollierten und randomisierten kontrollierten Studien (RCTs). Um das volle Potenzial der Präzisionsmedizin auszuschöpfen, ist jedoch ein zusätzlicher Schritt erforderlich: Nach der Zulassung müssen die Wirkungen und Nebenwirkungen eines Medikaments umfassend dokumentiert und analysiert werden. Nur so kann die Sicherheit und Effektivität der Behandlung für jeden einzelnen Patienten gewährleistet werden. Genau hier setzt XO Life an und unterstützt die Präzisionsmedizin.

Sie wollen mehr erfahren oder sind an XO Life interessiert?

Jetzt Kontakt aufnehmen, eine Demo erhalten oder individuelle Fragen in einem persönlichen Gespräch klären.

XO Life News

Entdecken Sie noch mehr News

image of new brite (formerly impactmonitor) Vertex treatment space
News
Jul 24, 2025

brite™-Plattform von XO Life: 
Digitale Therapiebegleitung für Menschen mit Mukoviszidose

Vertex und XO Life starten digitale Therapiebegleitung für Mukoviszidose-Patienten auf der brite™-Plattform.
News lesen
image of the new CFO of briet health
News
Jul 9, 2025

XO Life begrüßt Sergey Vasilyev von Flo Health Inc. als neuen Chief Technology Officer

XO Life ernennt Sergey Vasilyev, Ex-Flo Health VP, zum CTO, um das globale Wachstum seiner digitalen Gesundheitsplattform zu stärken.
News lesen
image of new brite (formerly impactmonitor) biosyn treatment space
News
Jul 1, 2025

Kostenfreie digitale Therapiebegleitung mit brite™: biosyn und XO Life unterstützen Anwender durch strategische Partnerschaft

biosyn und XO Life bieten mit brite™ kostenfreie digitale Therapiebegleitung für informierte, aktive Patienten.
News lesen

Überzeugen Sie sich selbst in einer Live-Demo

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie konkrete Fragen an uns? Wir erzählen Ihnen gerne mehr oder antworten Ihre Fragen.

Ich berate Sie gerne:

Milda Masionyte

Senior Client Partnership Manager